Im Jahr 2025 legt Navee einen Gang höher. Lange Zeit als Nebenmarke hinter Giganten wie Xiaomi oder Ninebot betrachtet, etabliert sie sich nun als führender Akteur im Bereich der elektrischen Tretroller. Dank ihrer Erfahrung als Hersteller der Xiaomi-Modelle und einer bemerkenswerten Qualitätssteigerung präsentiert Navee eine neue Generation von Modellen, die gleichzeitig robust, vernetzt und komfortabler als je zuvor sind. In diesem Artikel entdecken Sie unsere Auswahl der 5 besten elektrischen Tretroller von Navee im Jahr 2025 sowie einen Leitfaden, um denjenigen auszuwählen, der am besten zu Ihnen passt.
Warum setzt sich Navee 2025 auf dem Markt für Elektroroller durch?
Lange Zeit im Schatten von Xiaomi, zeigt sich die Marke elektrische Tretroller Navee im Jahr 2025 als eigenständige Marke. Der chinesische Hersteller kehrt mit einer deutlich ambitionierteren Produktpalette zurück, die für den urbanen Alltag, aber auch für Langstreckenfahrten konzipiert ist. Mehr als nur eine einfache Neupositionierung ist es ein echter Aufschwung: bessere Verarbeitung, flüssigeres Fahrverhalten, gesteigerte Reichweite und vernetzte Funktionen, die für das moderne Leben entwickelt wurden.

Eine Marke im Wandel
Die Marke Navee hat ihr industrielles Know-how genutzt, um eigene Referenzen anzubieten, die oft innovativer sind. Schluss mit minderwertigen Kunststoffen und nebensächlichen Federungen: Im Jahr 2025 verfügen die neuen ST3 Pro oder V50i Pro über robustere Materialien, eine sorgfältige Verarbeitung und Technologien, die bisher nur im High-End-Bereich zu finden waren. Die Kompatibilität mit Apple Find My, die Traktionskontrolle TCS sowie programmierbare Ambient-LEDs sind Details, die zeigen, dass die Marke in eine andere Kategorie aufgestiegen ist.
Eine glaubwürdige Alternative zu Xiaomi und Ninebot
Im Vergleich zu den historischen Giganten bietet Navee jetzt Modelle mit einem deutlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis an. Die Motorleistung, die tatsächliche Reichweite im Einsatz und der Fahrkomfort können mit den beliebtesten Referenzen auf dem Markt mithalten. Ob Sie einen besonders komfortablen Scooter wie den ST3 Pro suchen, ein kompaktes Modell für Ihre täglichen Fahrten oder ein langlebigeres Fahrzeug wie den N65i – Sie werden garantiert einen Navee finden, der Ihren Erwartungen entspricht. Im Jahr 2025 erfüllt die Marke alle Voraussetzungen, um sich dauerhaft in der urbanen Mobilitätslandschaft zu etablieren.
Top 5 der besten Navee Elektroroller im Jahr 2025
Hier ist unsere Auswahl der 5 neuesten und ausgereiftesten Modelle von Navee. Sie wurden sorgfältig auf der Straße getestet und unter realen Bedingungen analysiert, um Ihnen einen zuverlässigen und objektiven Vergleich zu bieten. Sie werden die Stärken jedes Rollers entdecken und denjenigen finden, der wirklich Ihren Erwartungen entspricht.
Navee ST3 Pro: Das umfassendste und bequemste
Mit dem elektrischen Roller ST3 Pro zielt Navee eindeutig auf die Oberklasse ab. Ausgestattet mit einem 600W-Motor (1350W Spitzenleistung) bietet dieser Roller eine reaktionsschnelle Leistung, selbst an den steilsten Hängen, und seine Reichweite von 75 km macht ihn zu einem idealen Begleiter für lange tägliche Fahrten.

Der Komfort ist ebenfalls gewährleistet dank einer Doppelaufhängung mit Elastomer, die Unebenheiten der Straße perfekt absorbiert. Hinzu kommt ein dreifaches Bremssystem, anpassbare seitliche LEDs, die Kompatibilität mit Apple Find My und ein robustes Design mit Carbon-Effekt: Die ST3 Pro erfüllt alle Anforderungen.
Sie wiegt 25,6 kg, ein Gewicht, das beim Transport spürbar ist, sich aber durch die an Bord befindliche Ausrüstung erklärt. Mit 699 € positioniert sie sich aggressiv gegenüber oft teureren Konkurrenzmodellen mit weniger Leistungen.
Navee GT3 Max: Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Langstrecken
Entwickelt für längere Fahrten ohne Kompromisse beim Preis, ist der elektrische Roller Navee GT3 Max eine schöne Überraschung. Mit seinem 400W-Motor (1000W Spitzenleistung) und seiner leistungsstarken Batterie erreicht er ebenfalls eine Reichweite von 75 km. Seine doppelte Federung (Gabel vorne, Zylinder hinten) garantiert eine sanfte Fahrt, selbst auf holprigen Straßen, und die Bremsen, die vorne von einer Trommelbremse und hinten von einem elektronischen ABS unterstützt werden, sind unter allen Umständen zuverlässig.

Weniger imposant als die ST3 Pro, erweist sie sich als zugänglicher und handlicher für den täglichen Gebrauch. Schließlich zeichnet sie sich durch ihr elegantes Design aus, mit einigen geschmackvollen goldenen Akzenten. Ein ausgezeichneter Kompromiss für diejenigen, die Komfort wollen, ohne ihr Budget zu sprengen.
Navee S60: Das vielseitigste für die Stadt
Inspiriert vom Design des Tesla Cybertruck fällt der elektrische Roller Navee S60 sofort ins Auge. Doch über das Aussehen hinaus überzeugt er vor allem durch seine Vielseitigkeit. Sein 500W-Motor, seine drei Bremssysteme (darunter ein elektromagnetisches) und seine 10-Zoll-CST-Reifen sorgen für eine sichere und angenehme Fahrt.

Mit ihren Blattfederungen absorbiert sie effektiv Unebenheiten der Straße, auch wenn sie etwas straff bleibt. Unter realen Bedingungen liegt ihre Reichweite bei etwa 25 bis 30 km. Ausreichend für die meisten städtischen Fahrten. Mit einem Gewicht von 23,5 kg und einem verbesserungswürdigen Klappsystem ist sie nicht die praktischste zum Transport. Aber ihr Preis, der oft unter 600 € im Angebot liegt, macht sie sehr attraktiv.
Navee N65i : Langlebig und robust, aber ohne Federung
Der elektrische Roller Navee N65i beeindruckt durch seine Robustheit und seine Reichweite. Sein 450W-Motor (1000W Spitzenleistung) ermöglicht eine reale Reichweite von etwa dreißig Kilometern, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Sein imposantes Design, sein 57 cm langes Deck und seine breiten 10,5-Zoll-Reifen machen ihn äußerst stabil.

Sie ist besonders für lange Strecken geeignet, auch wenn das Fehlen von Federungen den Komfort auf schlechten Straßen einschränkt. Das Bremssystem ist leistungsstark und kombiniert Trommel-, mechanische Scheiben- und regeneratives Bremsen. Sie ist wegen ihres Gewichts (23 kg) nicht ideal für den öffentlichen Nahverkehr, bleibt aber eine ausgezeichnete Wahl für den täglichen Gebrauch auf trockenem und ebenem Untergrund.
Navee V50i Pro: Das kompakte und effiziente Stadtauto
Konzipiert für kurze Strecken und mobile Nutzer, setzt der elektrische Roller V50i Pro auf Leichtigkeit und Praktikabilität. Sein 350W-Motor (700W Spitzenleistung) ist ausreichend, um Steigungen bis zu 18 % zu bewältigen, während seine Batterie eine reale Reichweite von 30 bis 35 km ermöglicht. Sein ausgeklügeltes Klappsystem, kombiniert mit einem klappbaren Lenker, erleichtert die Aufbewahrung und den Transport.

Dieser Bolide ist ebenfalls mit einem doppelten Bremssystem ausgestattet (E-ABS vorne, Scheibenbremse hinten), 10-Zoll-Tubeless-Reifen und einem 4-Zoll neigbaren Bildschirm. Leicht, unauffällig, aber durchdacht richtet sich die V50i Pro an diejenigen, die ein effizientes Transportmittel suchen, ohne auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten.


Regulierung 2025: Was das Gesetz für Ihren Navee-Roller vorsieht
Im Jahr 2025 wurden die Regeln für die Nutzung von Elektrorollern in Frankreich verschärft, um die Sicherheit im öffentlichen Straßenverkehr zu verbessern. Bevor man ein Modell von Navee kauft, sollte man sicherstellen, dass es den geltenden Vorschriften entspricht. Höchstgeschwindigkeit, vorgeschriebene Ausrüstung, Versicherung: Hier ist, was man wissen muss, um legal unterwegs zu sein.

Maximal erlaubte Geschwindigkeit: 25 km/h und nicht einen mehr
Die französische Gesetzgebung schreibt eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h für alle motorisierten persönlichen Fortbewegungsmittel (EDPM), einschließlich elektrischer Tretroller, vor. Alle in unserer Auswahl genannten Navee-Modelle halten diese Begrenzung ab Werk ein, auch wenn sie eine deutlich höhere Motorleistung bieten können.
Pflichtausstattung: Sicherheit geht vor
Seit 2023 sind mehrere Ausrüstungen gesetzlich vorgeschrieben, um legal mit einem Elektroroller zu fahren. Die meisten hochwertigen Navee-Modelle verfügen bereits über diese Vorrichtungen, aber es ist gut, dies vor dem Kauf zu überprüfen:
• Vorder- und Rücklichter (einschließlich Bremslicht)
• Blinker sichtbar (ansonsten ist die Benutzung des Arms obligatorisch)
• Warnton
• Reflektoren (Catadioptres) an den Seiten und hinten
Die ST3 Pro oder auch die V50i Pro sind zum Beispiel bereits konform, mit leistungsstarken LEDs, integrierten Positions- und Blinklichtern.
Versicherung und Haftung: gut abgesichert fahren
Versicherung wird im Jahr 2025 zu einem entscheidenden Punkt. Jeder auf öffentlichen Straßen genutzte Elektroroller muss durch eine spezielle Haftpflichtversicherung für EDPM abgedeckt sein. Das ist nicht dasselbe wie Ihre Hausratversicherung, auch nicht mit einer Klausel "Privatleben".
Einige Versicherer bieten jetzt Tarife ab 3-5 € pro Monat an.
Keine Zulassung oder Fahrzeugbrief für auf 25 km/h gedrosselte Roller erforderlich, solange sie nicht verändert werden, um diese Grenze zu überschreiten.
Wartung und Haltbarkeit: In einen langlebigen Roller investieren
Ein elektrisches Tretroller kaufen bedeutet auch, langfristig zu denken. Über die Reichweite oder die kurzfristigen Leistungen hinaus sind die Wartungsfreundlichkeit, die Qualität der Komponenten und die Reparierbarkeit entscheidende Kriterien. Glücklicherweise hat Navee bei der Entwicklung seiner Modelle intelligente Entscheidungen getroffen, um die Wartung zu erleichtern und die Lebensdauer seiner elektrischen Tretroller zu verlängern.

Modelle, die entwickelt wurden, um mechanische Probleme zu minimieren
Alle Modelle der Navee 2025 Serie sind mit einem modularen Design konzipiert, das den Austausch bestimmter Teile ermöglicht, ohne den gesamten Roller auseinandernehmen zu müssen. Die schlauchlosen Reifen (bei der ST3 Pro, GT3 Max oder V50i Pro) verringern das Risiko von Reifenpannen erheblich, und die bürstenlosen Motoren, die im Hinterrad integriert sind, benötigen nur wenig Wartung.
Die Trommelbremse oder elektromagnetische Bremse, die bei mehreren Modellen vorhanden ist, unterliegt ebenfalls weniger dem Verschleiß als herkömmliche Scheibenbremsen. Ergebnis: weniger Wartung und eine längere Lebensdauer der Komponenten.
Ersatzteile und Standardkompatibilität
Ein weiterer Vorteil: Navee verwendet für die meisten seiner Roller Teile, die mit den Marktstandards kompatibel sind (Schrauben, Bremsen, Reifen, Griffe usw.). Das bedeutet, dass Sie Ersatzteile leicht finden können, ohne ausschließlich vom Hersteller abhängig zu sein.
Einige Fachgeschäfte (wie Weebot oder Urban360) bieten sogar einen Vorrat an Ersatzteilen speziell für Navee an, was Reparaturen und Wartung kostengünstiger macht.
Reaktiver Kundendienst und Reparierbarkeit in Frankreich
Seit seiner strategischen Neuausrichtung hat Navee sein Netzwerk von Kundendienstpartnern in Frankreich ausgebaut und setzt dabei auf Akteure wie Weebot, um schnelle und zugängliche Reparaturen anzubieten. Die Marke stellt nun eine klare technische Dokumentation (auf Französisch) für gängige Reparaturen bereit, und die meisten Modelle sind für eine werkstattinterne Garantieabwicklung qualifiziert.
Abschluss
Mit einer klar angenommenen Aufwertung präsentiert Navee im Jahr 2025 eine Kollektion von elektrischen Tretrollern, die sowohl leistungsstark, zuverlässig als auch gut ausgestattet sind. Ob Sie ein ausdauerndes Modell wie das ST3 Pro, einen ausgewogenen Kompromiss wie das GT3 Max oder eine städtische Lösung wie das V50i Pro suchen, die Marke bietet für jedes Profil eine passende Antwort. Warten Sie nicht länger, um das gesamte Navee-Sortiment auf Weebot zu entdecken und die vorrätigen Modelle zu vergleichen, um dasjenige zu finden, das am besten zu Ihren Fahrten und Ihrem Budget passt.