Praktisch, wirtschaftlich und vor allem umweltfreundlich, hört man nicht auf, die elektrische Tretroller zu loben. Und um immer mehr Menschen dazu zu bewegen, diese Art der Fortbewegung zu nutzen, bietet der Staat eine sehr interessante finanzielle Unterstützung an: die Umtauschprämie. Wenn Sie planen, Ihr altes Fahrzeug gegen einen tollen elektrischen Tretroller (neu oder gebraucht) einzutauschen, kann diese Subvention Ihre Rechnung erheblich erleichtern. Aber die Frage ist: wie hoch ist die Umtauschprämie für einen elektrischen Tretroller? Und unter welchen Bedingungen haben Sie Anspruch darauf? Das Weebot-Team antwortet Ihnen! Folgen Sie uns!
Einführung in die Umtauschprämie
Ursprünglich entwickelt, um sanfte Mobilität in Frankreich zu fördern, ermöglicht die Umtauschprämie heute den Kauf eines Elektrorollers zu erleichtern. Dies ist jedoch nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Um das Ausmaß dieser Unterstützung besser zu verstehen, schauen wir uns gemeinsam alle Besonderheiten an!

Die Umweltprämie: Was ist das?
Die Umweltprämie ist eine finanzielle Unterstützung, die vom Staat eingerichtet wurde, um die ökologische Transformation der Bürger zu fördern. Diese Subvention zielt darauf ab, den Kauf umweltfreundlicherer Fahrzeuge zu fördern, hauptsächlich im Austausch für die Verschrottung alter, umweltschädlicher Fahrzeuge.
Ein Gerät, das für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde... aber auch für Tretroller!
Obwohl die Umweltprämie ursprünglich dazu gedacht war, den Kauf von Elektrofahrzeugen (wie Elektroautos) zu fördern, kann sie unter bestimmten Bedingungen auch den Kauf von Elektrorollern betreffen. Allerdings ist der Elektroroller in seiner klassischen Version nicht direkt für diese Prämie berechtigt.
Die Ausnahmen, die das Einbeziehen des Elektrorollers erlauben
Bestimmte Situationen erlauben die Integration von Elektrorollern im Rahmen der Umweltprämie. Zum Beispiel, wenn der Roller als Elektrounterstütztes Fahrrad (VAE) eingestuft wird, kann er von der Prämie profitieren. Dieses Detail ist wichtig, da es Rollern, die spezifische technische Kriterien erfüllen, ermöglicht, in das Programm aufgenommen zu werden. Wir finden zum Beispiel die Reihe trottinette électrique Ninebot MAX.

Die lokalen Zuschüsse, die die Prämie ergänzen
Einige Regionen und Kommunen gehen noch weiter und bieten spezielle Förderungen für den Kauf von Elektrorollern an. Diese Zuschüsse können die Umtauschprämie ergänzen oder verlängern, wodurch der Kauf noch vorteilhafter wird. Die Rathäuser und andere lokale Behörden integrieren Elektroroller manchmal direkt in ihre ökologischen Übergangspolitiken und bieten so zusätzliche Anreize für die Bürger.
Ergänzende Geräte: eine Hilfe, die man nicht übersehen sollte
Auch wenn die Umtauschprämie streng geregelt ist, gibt es ergänzende Maßnahmen. Diese parallelen Hilfen, ob national oder lokal, können den Erwerb eines Elektrorollers noch zugänglicher machen. Informieren Sie sich über zusätzliche Programme, die Ihnen angeboten werden könnten, um die Vorteile Ihres Kaufs zu maximieren.
Das Endziel: die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel
Im Zentrum dieses Systems steht ein einfaches, aber wesentliches Ziel: die Aufgabe der umweltschädlichen Verbrennungsfahrzeuge zugunsten umweltfreundlicherer und energieeffizienterer Alternativen zu fördern. Der Elektroroller, als leichtes und umweltfreundliches Verkehrsmittel, fügt sich perfekt in diese Dynamik ein.
Wie hoch ist die Umtauschprämie?
Im Jahr 2025 kann die Höhe der Umtauschprämie je nach verschiedenen Kriterien variieren:
- Das steuerliche Referenzeinkommen (RFR)
- Die Art des Fahrzeugs, das verschrottet wird
- Die persönliche Situation des Individuums
In der Regel kann sie bis zu 40 % des Kaufpreises des Fahrzeugs erreichen, jedoch maximal 1.500 €. Und für Personen mit sehr geringem Einkommen, das heißt einem RFR von höchstens 7.100 €, oder bei Behinderung kann die Prämie bis zu 3.000 € betragen.
Nehmen wir ein Beispiel: Angenommen, Sie möchten einen elektrischen Roller Dualtron Aminia bei Weebot für 1.099 € kaufen und Ihr RFR liegt unter 24.900 €. In diesem Fall könnten Sie eine Prämie von etwa 439 € erhalten. Und wenn Ihr RFR unter 7.100 € liegt, kann diese Unterstützung sich verdoppeln.

Wie kann man von dieser Prämie profitieren und welche Fahrzeuge können verschrottet werden?
Die Umtauschprämie richtet sich an alle. Was das Fahrzeug betrifft, so muss es nur einige Kriterien erfüllen. In diesem Abschnitt erläutern wir Ihnen alle notwendigen Informationen, um von dieser Förderung zu profitieren, sowie die Unterlagen, die Sie für Ihren Antrag vorbereiten müssen.
Wer kann davon profitieren?
Die Inanspruchnahme der Umtauschprämie ist für alle möglich, sofern bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Zunächst muss man volljährig sein und in Frankreich wohnen. Dann muss ein altes Fahrzeug stillgelegt werden, das vor 2006 für Benziner und vor 2011 für Diesel zugelassen wurde.
Aber das ist noch nicht alles! Wie bereits erwähnt, ist das RFR auch ein entscheidender Faktor für die Umtauschprämie. Liegt es bei höchstens 7.100 €, sind Sie für den Höchstbetrag der Prämie von 3.000 € berechtigt. Liegt es bei höchstens 24.900 €, erhalten Sie die Standardprämie, die auf 1.500 € begrenzt ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Seit August 2022 können mehrere Mitglieder desselben Steuerhaushalts die Umtauschprämie erhalten, auch wenn nur ein Fahrzeug verschrottet wird. Dies stellt einen erheblichen Vorteil für Familien dar, die sich gemeinsam ausstatten möchten.

Welche Fahrzeuge können verschrottet werden, um von der Umtauschprämie zu profitieren?
Um die Umtauschprämie zu erhalten, müssen Sie ein Pkw oder einen Kleintransporter verschrotten. Das Fahrzeug muss außerdem Alterskriterien erfüllen, wie die Zulassung vor 2006 für Benziner und vor 2011 für Diesel.
Sie haben es verstanden, die Verschrottung ist ein entscheidender Schritt, um die Hilfsanfrage auszulösen. Wenn das Fahrzeug also weiterverkauft wird, gibt es keine Prämie. Dieses Verfahren stellt sicher, dass das umweltschädliche Fahrzeug nicht wiederverwendet wird, wodurch die Umweltbelastung reduziert wird.
Wie beantragt man die Umtauschprämie für einen Elektroroller?
Der Antrag auf Prämie kann vom Käufer oder über den Verkäufer gestellt werden, wenn dieser berechtigt ist, den Förderbetrag vorzuschießen. Sobald das alte Fahrzeug zerstört ist, müssen Sie eine bestimmte Anzahl von Nachweisen sammeln:
- Ein Identitätsnachweis
- Ein Wohnsitznachweis
- Der Nachweis der Fahrzeugabstellung
- Ihre letzte Steuerbescheinigung
Der Antrag erfolgt ausschließlich online über das offizielle Portal der Agence de Services et de Paiement (ASP). Wenn Ihr Antrag berechtigt ist, wird der Betrag direkt auf Ihr Bankkonto überwiesen oder vom Kaufpreis durch den Verkäufer abgezogen.


Spezifische Bedingungen im Zusammenhang mit dem Elektroroller: Was Sie wissen müssen
Die Umtauschprämie für einen Elektroroller ist nicht automatisch, und es gibt einige Besonderheiten zu beachten. Hier ist, was Sie wissen müssen, bevor Sie loslegen, um zu erfahren, ob Ihr Roller tatsächlich von der Förderung profitieren kann.

Ein Elektroroller = Ein Pedelec? Nicht unbedingt!
Entgegen der landläufigen Meinung muss ein Elektroroller nicht immer ein Pedelec (Vélo à Assistance Électrique, VAE) sein, um von der Prämie zu profitieren. Obwohl ein Pedelec die Bedingungen leicht erfüllt, gilt diese Regel nicht automatisch für Elektroroller. Es gibt tatsächlich Ausnahmen und Unterschiede je nach Region und lokaler Politik. Manchmal können auch Modelle mit Tretunterstützung oder moderater Leistung förderfähig sein, selbst wenn sie nicht strikt der Definition eines Pedelecs entsprechen. Daher muss man sich die genauen technischen Merkmale des in Betracht gezogenen Modells ansehen.
Die technischen Kriterien und die Leistung
Über die Tretunterstützung hinaus können weitere technische Kriterien eine Rolle spielen. Zum Beispiel können die Motorleistung und die Batteriekapazität die Förderfähigkeit Ihres Tretrollers beeinflussen. Wenn dieser zu leistungsstark oder nicht für den täglichen Gebrauch im städtischen Umfeld geeignet ist (was die Höchstgeschwindigkeit oder die Motorkonstruktion einschließt), könnte er im Rahmen der Umtauschprämie nicht akzeptiert werden. Es ist daher wichtig, die Eigenschaften des Tretrollers gut zu verstehen, bevor Sie die administrativen Schritte einleiten.
Die Rolle der lokalen Hilfen in der Gleichung
Es ist wichtig, daran zu denken, dass einige Regionen oder Städte zusätzliche Unterstützungen anbieten. Diese lokalen Hilfen können manchmal das Angebot der Umtauschprämie verlängern oder verbessern, indem sie lokale Besonderheiten berücksichtigen, wie zum Beispiel Ziele zur Emissionsreduzierung in bestimmten städtischen Gebieten.
In einigen Gemeinden kann eine einfache Geste der Unterstützung für Nutzer von Elektrorollern zu einer zusätzlichen Finanzierung oder einer anderen, oft vorteilhafteren Prämie führen. Informieren Sie sich über die in Ihrer Stadt verfügbaren Optionen!
Auch die Gelegenheit im Spiel
Einer der oft übersehenen Punkte ist der Kauf eines gebrauchten Elektrorollers. Sie können tatsächlich von der Umtauschprämie auch für einen Second-Hand-Roller profitieren, vorausgesetzt, das Modell entspricht den festgelegten Kriterien. Dies kann eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig ein erschwinglicheres Modell zu nutzen. Es ist jedoch wichtig zu überprüfen, ob die Ausrüstung alle geltenden Normen erfüllt, um eine Ablehnung der Förderung zu vermeiden.
Vorabprüfung: Fehler vermeiden
Bevor Sie Ihren Kauf bestätigen, stellen Sie sicher, dass der Roller, den Sie kaufen möchten, für die Umtauschprämie berechtigt ist. Ob Sie sich für einen Geländeelektroroller oder einen Elektro-Roller mit großer Reichweite für lange Strecken entscheiden, kann ein technisches oder administratives Detail den Kauf nicht zulässig machen. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, ist es ratsam, sich direkt bei den zuständigen Behörden oder einem spezialisierten Berater zu informieren. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihr Antrag reibungslos akzeptiert wird.
Gibt es weitere kombinierbare Hilfen?
Ja, die Umtauschprämie kann mit anderen lokalen Zuschüssen kumuliert werden. In der Region Île-de-France gibt es zum Beispiel eine zusätzliche Unterstützung für den Kauf von Elektro- oder Hybridfahrzeugen, die in einigen Fällen auch elektrische Tretroller einschließen kann. Andere Großstädte oder Metropolen (wie Montpellier, Lyon oder Nantes) führen ebenfalls eigene Zuschüsse ein, um sanfte Mobilität zu fördern. Und zum Glück können diese zur nationalen Prämie hinzukommen, vorausgesetzt, die von jeder Gemeinde festgelegten Kriterien werden eingehalten. Daher sollten Sie vor dem Abschluss eines Kaufs möglicherweise die in Ihrer Region verfügbaren Programme prüfen.
Die Bearbeitungszeiten und die Verfügbarkeit der Mittel
Sobald Ihr Antrag auf Umtauschprämie eingereicht ist, fragen Sie sich sicherlich, wie lange es dauern wird, bis Sie die Unterstützung erhalten, und ob Einschränkungen im Zusammenhang mit verfügbaren Mitteln Ihren Antrag beeinflussen können. Hier ist, was Sie wissen müssen, um nicht überrascht zu werden!

Variable Fristen je nach Anfragen
Die Bearbeitung Ihres Antrags auf Umweltprämie kann einige Zeit in Anspruch nehmen, und die Bearbeitungszeiten sind nicht immer bei jeder Person gleich. In der Regel dauert es zwischen 4 und 6 Wochen, um eine Antwort zu erhalten. Dieser Zeitraum kann jedoch je nach Anzahl der eingegangenen Anträge länger sein, insbesondere während Zeiten hoher Nachfrage. Zum Beispiel zu Beginn des Jahres oder kurz vor dem Sommer können die Anträge zunehmen, was die Bearbeitungszeiten verlängert.
Die Umtauschprämie vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Mitteln
Die Umtauschprämie wird vom Staat finanziert, ist jedoch nicht unbegrenzt. Das bedeutet, dass jedes Jahr ein Gesamtbudget für diese Maßnahme bereitgestellt wird, und sobald dieses Budget erreicht ist, kann es schwierig sein, die Prämie zu erhalten. Obwohl die Unterstützung in der Regel zugänglich ist, kann es am Jahresende vorkommen, dass die Mittel vor Ablauf des Geschäftsjahres erschöpft sind. Es wird daher empfohlen, Ihren Antrag früh im Jahr zu stellen, um diese Gelegenheit nicht zu verpassen, falls das Budget ausgeschöpft sein sollte.
Ein System mit jährlichen Quoten
Um eine effiziente und ausgewogene Verwaltung der Fördermittel zu gewährleisten, funktioniert die Umtauschprämie oft mit einem jährlichen Kontingent. Das bedeutet, dass jedes Jahr eine begrenzte Anzahl von Prämien vergeben werden kann, abhängig vom zugewiesenen Budget. Wenn Sie zu lange warten, um Ihren Antrag einzureichen, könnten Sie auf eine Warteliste gesetzt werden oder die Prämie könnte vorübergehend ausgesetzt werden. Die Kontingente werden in der Regel jedes Jahr neu bewertet, aber es ist immer ratsam, nicht zu lange zu warten, um Ihre Chancen auf die Förderung zu maximieren.
Spezielle Zeiträume, die Sie nicht verpassen sollten
Bestimmte Jahreszeiten können die Verfügbarkeit der Prämie beeinflussen. Zum Beispiel können bei ökologischen Kampagnen oder während der "Mobilitätswochen" spezielle Maßnahmen ergriffen werden, die eine zusätzliche Finanzierung oder eine Beschleunigung der Anträge ermöglichen. Informieren Sie sich regelmäßig über die Ankündigungen des Staates oder der lokalen Behörden, um diese Zeiten nicht zu verpassen, in denen die Mittel reichlich vorhanden sind oder günstigere Bedingungen angeboten werden.
Unser Tipp: Vorausschauen, um besser zu profitieren
Auch wenn die Umtauschprämie in der Regel zugänglich ist, ist es wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass die Bearbeitungszeiten variieren können und die Mittel manchmal begrenzt sind. Wenn Sie diese Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, sollten Sie nicht zögern, Ihren Antrag zu stellen, und die aktuellen ökologischen Förderungen genau verfolgen, um Ihre Chancen auf eine Förderung zu maximieren. Eine kleine Vorplanung kann Ihnen ermöglichen, diese Prämie voll auszuschöpfen und unangenehme Überraschungen im Zusammenhang mit den verfügbaren Mitteln zu vermeiden.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf eines Elektrorollers dank der Umtauschprämie viel erschwinglicher wird. Egal, ob Sie ein geringes Einkommen haben oder eine Person mit Behinderung sind, diese Unterstützung deckt einen großen Teil Ihrer Investition ab. Im Gegenzug verlangt der Staat lediglich, dass Sie ein altes und umweltschädliches Fahrzeug verschrotten.
Worauf warten Sie also? Nutzen Sie diese Unterstützung, um die Freuden der sanften urbanen Mobilität zu entdecken. Bei Weebot haben wir einen sehr umfangreichen Katalog an Elektrorollern. Treffen Sie Ihre Wahl und starten Sie die Schritte, um von der Umtauschprämie zu profitieren!