Haben Sie Schwierigkeiten zu wissen, wann Sie bei Ihrem Elektrofahrrad schalten sollen? Keine Sorge, Sie sind nicht allein... und es ist ein Punkt, den man beherrschen muss! Denn eine falsche Nutzung der Gänge kann die Übertragung unnötig belasten und die Reichweite Ihrer Batterie verringern. In diesen Abschnitten erklären wir Ihnen wie man bei einem Elektrofahrrad schaltet, welche guten Gewohnheiten man annehmen sollte und welche Fehler man vermeiden muss, um problemlos zu fahren.

Sollte man bei einem Elektrofahrrad schalten?

Im Gegensatz zu dem, was man glauben könnte, ist ein Pedelec kein automatisches Fahrrad: Sie müssen die Gänge je nach benötigter Anstrengung selbst steuern. Ob Sie nun mit einem urbanen Elektrofahrrad Granville oder einem sportlichen Elektrofahrrad Superior unterwegs sind, eine gute Nutzung der Gänge optimiert die Unterstützung, verbessert den Pedalkomfort und verlängert die Lebensdauer Ihrer Übertragung.

vitesses sur vélo électrique

Warum bei einem Elektrofahrrad schalten?

Das Schalten bei einem Elektrofahrrad ermöglicht es, Ihre Trittfrequenz und Anstrengung je nach Gelände und Tempo anzupassen. Bergauf vermeidet ein leichter Gang, dass Sie sich überanstrengen und Ihre Übertragung vorzeitig verschleißt. Bergab oder auf flachem Terrain ermöglicht ein härterer Gang, ein effizientes Tempo zu halten, ohne zu treten. Das Ziel? Den richtigen Kompromiss zwischen Unterstützung und natürlichem Pedalieren zu finden.

Die Auswirkung der Gänge auf Reichweite und Verschleiß

Die Gänge gut zu handhaben bedeutet auch, Ihr Elektrofahrrad zu schützen. Wenn Sie zu lange in einem falschen Gang fahren, belasten Sie unnötig den Motor und die Übertragung, was deren Verschleiß beschleunigen kann. Außerdem wirkt sich das direkt auf die Reichweite Ihrer Batterie aus.

Ein flüssiges und angepasstes Pedalieren ermöglicht längeres Fahren ohne Nachladen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Komponenten.

Wie funktionieren die Gänge bei einem Elektrofahrrad?

Bevor Sie wissen, wann Sie schalten sollen, müssen Sie verstehen, wie sie funktionieren! Bei einem Elektrofahrrad gibt es verschiedene Systeme, die sich an Ihre Nutzung und Fahrgewohnheiten anpassen können. Schauen wir uns das gemeinsam an.

fonctionnement des vitesses sur vélo électrique

Die klassischen Umwerfer

Dies ist das gebräuchlichste System. Der Umwerfer verschiebt die Kette auf ein Ritzelpaket hinten, um das Übersetzungsverhältnis anzupassen. Einfach und effektiv, es ist bei den meisten sportlichen und vielseitigen Pedelecs verbaut. Das Schalten erfolgt immer während des Tretens.

Naben mit integrierten Gängen

Weniger bekannt, dieses System verbirgt die Zahnräder in der Hinterradnabe. Großer Vorteil: Sie können im Stillstand schalten. Ideal in der Stadt, wo häufig angehalten wird! Es benötigt wenig Wartung, ist aber teurer und etwas schwerer als ein klassischer Umwerfer.

Automatische Schaltungen: wie funktionieren sie?

Das neueste System im Bereich Elektrofahrräder passt das Übersetzungsverhältnis automatisch ohne Ihr Zutun an. Sensoren erkennen Ihre Trittfrequenz und das Gelände, um die Übersetzung automatisch zu regulieren. Maximaler Komfort, besonders für den urbanen oder Freizeitgebrauch, aber das Budget ist meist höher.



Confortable/PolyvalentEinsparung €200.00
Vélo Électrique Biplace Cargo Garrett Miller City : Confortable et Multifonctionnel - WeebotVélo Électrique Biplace Cargo Garrett Miller City : Confortable et Multifonctionnel - Weebot
Garrett Miller E-Bike Biplace Cargo Garrett Miller City: Komfortabel und Multifunktional
Sonderpreisab €2,490.00 Normalpreis€2,690.00
Nachschub kommt bald


Wie schaltet man richtig bei einem Elektrofahrrad?

Die Gänge zum richtigen Zeitpunkt und auf die richtige Weise zu wechseln ist das Geheimnis für flüssiges Pedalieren, den Schutz der Mechanik und das Vermeiden von Problemen unterwegs. Bei einem Elektrofahrrad genügen einige Reflexe, um jede Fahrt angenehmer und effizienter zu machen.

changer vitesses vélo électrique

Muss man treten, um zu schalten?

Ja, unbedingt! Sowohl bei einem Elektrofahrrad als auch bei einem klassischen Modell muss man treten, damit die Kette korrekt von einem Ritzel zum anderen wechselt. Denken Sie jedoch daran, beim Schalten den Druck auf die Pedale leicht zu verringern, um ein Verkanten zu vermeiden.

Der richtige Zeitpunkt zum Schalten

Ideal ist es, vorauszuplanen. Wechseln Sie nicht mitten im Anstieg oder unter Kraftaufwand den Gang. Planen Sie den Gangwechsel einige Meter vor dem Hindernis oder der Steigung ein. Das sorgt für mehr Flüssigkeit und Komfort!

Tipps für Anstiege oder Stopps

Vor einem Anstieg schalten Sie auf ein größeres Ritzel, um die Anstrengung zu begrenzen und den Motor unter guten Bedingungen arbeiten zu lassen. Wenn Sie anhalten müssen, denken Sie daran, vor dem Stopp herunterzuschalten, um leichter wieder anfahren zu können.

Assistenz während des Schaltens ausschalten oder reduzieren: sinnvoll oder nicht?

Das ist ein guter Reflex, besonders beim Schalten bergauf oder unter Last. Die Reduzierung der Unterstützung um eine Stufe verringert die Kettenspannung und ermöglicht ein sanfteres Schalten. Nicht zwingend erforderlich, aber sehr nützlich, um Ihre Übertragung langfristig zu schützen.

Häufige Fehler beim Schalten vermeiden

Um Ihr Elektrofahrrad in Schuss zu halten und entspannt zu fahren, sollten einige schlechte Gewohnheiten vermieden werden. Manche Fehler können Ihre Übertragung schnell beschädigen und die Reichweite Ihrer Batterie verringern, ohne dass Sie es merken.

pratique du vélo électrique

Starten im zu hohen Gang

Das ist einer der häufigsten Fehler. Wenn Sie auf einem kleinen Ritzel starten, belasten Sie Kette und Motor unnötig. Schalten Sie vor dem Anfahren herunter, um den Neustart zu erleichtern und vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen.

Mehrere Gänge auf einmal schalten

Manche wollen Zeit sparen und schalten 3 oder 4 Gänge hintereinander. Schlechte Idee! Die Kette kann abspringen oder schlecht schalten, und der Motor wird übermäßig belastet. Bevorzugen Sie einen schrittweisen Gangwechsel.

Vernachlässigung der Wartung der Übertragung

Ein verschmutzter Umwerfer, eine trockene Kette oder schmutzige Ritzel erschweren das Schalten und verschleißen die Teile. Reinigen und schmieren Sie regelmäßig für flüssige Schaltvorgänge und eine längere Lebensdauer.

Welche Arten von Antriebssystemen gibt es bei Pedelecs?

Nicht alle Elektrofahrräder funktionieren mit dem gleichen Antriebssystem. Je nach Modell und Nutzung kann das Schaltsystem sehr unterschiedlich sein, mit Vorteilen und Nachteilen, die man vor dem Kauf kennen sollte.

transmissions sur VAE

Externe Umwerfer: Vorteile und Nachteile

Der klassische Umwerfer ist bei sportlichen und vielseitigen Pedelecs am weitesten verbreitet. Leicht und erschwinglich, bietet er eine große Auswahl an Gängen. Er erfordert jedoch etwas mehr Wartung und die Gänge können nur während des Tretens gewechselt werden.

Nabe mit integrierten Gängen: für wen und warum?

Perfekt für den urbanen oder Freizeitgebrauch, ist dieses System in der Hinterradnabe geschützt. Es ermöglicht das Schalten im Stillstand und benötigt sehr wenig Wartung. Teurer und etwas schwerer als ein Umwerfer, eignet es sich gut für städtische Strecken mit häufigen Stopps.

Automatische Schaltung: zu welchem Preis und für welchen Gebrauch?

Der Komfort schlechthin! Dieses System passt das Übersetzungsverhältnis automatisch an Ihre Trittfrequenz und das Gelände an. Ideal für diejenigen, die das Schalten vergessen und sich auf das Fahrvergnügen konzentrieren wollen. Allerdings ist das Budget höher und das Angebot auf einige Premium-Modelle beschränkt.

Das richtige Elektrofahrrad wählen, um die Übertragung voll auszunutzen

Der Komfort beim Schalten hängt stark vom Antriebssystem, aber auch vom Elektrofahrrad selbst ab. Ein Modell zu wählen, das gut zu Ihrem täglichen oder sportlichen Gebrauch passt, ermöglicht es, das Beste aus Ihrer elektrischen Unterstützung herauszuholen.

vélo électrique Granville

Bei Weebot bieten wir eine Auswahl an Elektrofahrrädern mit leistungsfähigen und zuverlässigen Antriebssystemen, die für alle Radfahrertypen geeignet sind.

Granville & Garrett Miller: Flüssigkeit und Eleganz im urbanen Umfeld

Für Ihre Fahrten in der Stadt setzen Sie auf komfortable und effiziente Fahrräder. Die Reihe der Elektrofahrräder Garrett Miller und Granville wurde entwickelt, um Design und Praktikabilität zu verbinden, mit sanften Schaltungen, ideal für häufige Stopps und müheloses Anfahren. Sie bieten eine ausgezeichnete Ergonomie für den entspannten täglichen Gebrauch.

Onemile & Urban Jungle: Agilität und Kompaktheit

Wenn Sie ein wendiges, leicht zu verstauendes und schnell zu handhabendes Pedelec suchen, sind die Elektrofahrräder Onemile und die Modelle Urban Jungle genau das Richtige für Sie. Perfekt für die moderne urbane Mobilität integrieren diese Fahrräder einfache, manchmal sogar automatische Schaltsysteme für eine stressfreie Fahrt in dynamischen Stadtumgebungen.

Superior: Leistung und Kontrolle auf allen Terrains

Sie möchten ein leistungsstarkes Elektrofahrrad für sportlichere Ausflüge oder hügelige Strecken? Die Superior-Reihe bietet Modelle mit präzisen und reaktionsschnellen externen Umwerfern, ideal für anspruchsvolle Radfahrer. Sie bieten eine breite Palette an Gängen, um sich an alle Geländeprofile anzupassen und die Effizienz der Motorunterstützung zu maximieren.

FAQ

Kann ich die Anzahl der Gänge an meinem Pedelec nach dem Kauf ändern?
Das hängt vom Antriebssystem ab. Bei einem klassischen Umwerfer ist es möglich (aber teuer), die Kassette oder den Umwerfer zu wechseln. Bei einer integrierten Nabe oder einer automatischen Schaltung ist das in der Regel nicht möglich. Es ist besser, von Anfang an ein Fahrrad zu wählen, das zu Ihrer Nutzung passt.

Beeinflusst der Motor des Elektrofahrrads die Wahl der Gänge?
Ja. Ein Mittelmotor (wie bei den Superior Pedelecs) wirkt direkt auf die Übertragung, daher ist die Wahl des richtigen Gangs entscheidend, um die Mechanik zu schonen. Ein Hinterradmotor ist nachsichtiger, zeigt aber ein anderes Schaltverhalten.

Beeinflussen die Gänge die Höchstgeschwindigkeit des Elektrofahrrads?
Nein, die Höchstgeschwindigkeit eines Pedelecs ist gesetzlich auf 25 km/h mit Unterstützung begrenzt. Die Gänge dienen dazu, Ihre Anstrengung zu steuern, nicht um schneller zu fahren. Dennoch hilft die richtige Gangwahl, ein stabiles Tempo ohne Überanstrengung zu halten.

Wie weiß ich, ob meine Gänge richtig eingestellt sind?
Wenn die Kette springt, Geräusche macht oder sich schwer schalten lässt, ist eine Einstellung nötig. Eine gut eingestellte Übertragung schaltet sanft und geräuschlos. Regelmäßige Wartung (Schmierung, Kontrolle der Kabel) ist ebenfalls wichtig.

Fazit

Das Schalten bei einem Elektrofahrrad ist nicht kompliziert, man muss nur den Dreh raus haben. Wenn Sie die richtigen Handgriffe kennen und Ihre Gangwechsel voraussehen, gewinnen Sie an Komfort und vermeiden unangenehme Überraschungen. Zusätzlich danken Ihnen Ihre Übertragung und Ihre Batterie, indem sie länger in Form bleiben. Für noch mehr praktische Tipps und Wartungsanleitungen besuchen Sie Weebot und entdecken Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Elektrofahrrad im Alltag gut zu pflegen und zu nutzen.

E-Bike Tipps

  • Wie schützt man sein Lasten-E-Bike vor Regen?
  • Wo kann man sein E-Lastenrad parken?
  • Wie wählt man ein Ladegerät für ein Elektrofahrrad aus?
  • Wie wäscht man einen Fahrradhelm?
  • Wie wählt man sein faltbares Elektrofahrrad aus?
  • Wähle den GPS-Fahrradtracker, um meine Fahrten in Echtzeit zu verfolgen
  • Transport mit dem Zug mit einem faltbaren Elektrofahrrad: Was Sie wissen müssen
  • Wie schaltet man die Gänge bei einem Elektrofahrrad?
  • Wie fährt man einen Anstieg mit dem Elektrofahrrad hoch?
  • Was tun bei einem Unfall zwischen einem Elektrofahrrad und einem Auto?
  • Elektrisches Klapprad in der Wohnung: Gebrauchstipps
  • Tipps zum Abstellen seines Lastenrads in der Stadt
  • Wie faltet man ein faltbares Elektrofahrrad?
  • Die Rentabilität seines Liefergeschäfts mit dem elektrischen Lastenfahrrad optimieren
  • Wie schmiert man sein Elektrofahrrad effektiv, um seine Leistung zu verbessern und seine Lebensdauer zu verlängern?
  • Wie fährt man ein Lasten-E-Bike mit Kindern?
  • Die besten Orte, die man in Paris mit dem E-Bike besuchen kann
  • Die besten Orte, die man mit dem E-Bike in Boulogne-Billancourt besuchen kann
  • Die besten Orte, die man in Lyon mit dem E-Bike besuchen kann
  • Die besten Orte, die man mit dem E-Bike in Bordeaux besuchen kann
  • Kann man mit einem E-Bike ohne Batterie fahren?
  • Die besten Orte, die man mit dem E-Bike in Courbevoie besuchen kann
  • Wie funktioniert ein E-Bike?
  • Wie man sein E-Bike gut pflegt
  • Wie kann man die Reichweite seines Elektrofahrzeugs im Winter optimieren?
  • Was ist das beste E-Mountainbike-Kit? Vergleich zur Elektrifizierung seines Mountainbikes
  • Wie man den richtigen Reifendruck für E-Bikes kennt? Leitfaden und Tipps
  • Autonomie E-Bike: Gewinnen Sie Kilometer mit unseren Tipps
  • Wie entdrosselt man ein E-Bike?