Stellen Sie sich vor, Sie fahren ruhig mit konstanter Geschwindigkeit auf Ihrem elektrischen Roller, ohne den Finger ständig am Gasgriff halten zu müssen. Genau das verspricht Ihnen der Tempomat! Diese Funktion, die bei mehreren Modellen der elektrischen Segway-Roller vorhanden ist, bietet echten Komfort und optimiert die Reichweite auf langen Strecken. Aber Vorsicht: In Frankreich ist sie ab Werk deaktiviert, um die Vorschriften einzuhalten. In diesem Artikel erklärt Ihnen Weebot wie Sie den Tempomaten am elektrischen Segway-Roller aktivieren.

Was ist der Cruise-Modus bei einem Segway Elektroroller?

Um Ihren Fahrkomfort zu verbessern und die Reichweite Ihres Segway Elektrorollers zu optimieren, ist der Tempomat ein echtes Plus. Diese Funktion, inspiriert von den Geschwindigkeitsreglern der Autos, ermöglicht es, automatisch eine konstante Geschwindigkeit zu halten, ohne das Gaspedal gedrückt halten zu müssen. Ideal für lange Fahrten und entspannte Ausflüge!

Segway Tretroller Geschwindigkeit

Prinzip und Funktionsweise

Der Tempomat basiert auf einem elektronischen Regelungssystem, das in Ihren Elektroroller integriert ist. Sobald Sie einige Sekunden lang eine konstante Geschwindigkeit halten, tauschen Geschwindigkeitssensoren Informationen mit dem Motorcontroller aus, um diese Geschwindigkeit ohne Betätigung des Gaspedals beizubehalten.

Die Aktivierung wird durch einen Signalton und ein spezielles Symbol auf dem Armaturenbrett bestätigt. Dank dieses Systems passt das Fahrzeug die Motorleistung in Echtzeit an, um leichte Geländeschwankungen auszugleichen und Ihre Geschwindigkeit konstant zu halten.

Die Vorteile des Tempomats

Einer der ersten Vorteile des Tempomats ist die Verringerung der Ermüdung. Indem Sie den kontinuierlichen Druck auf das Gaspedal vermeiden, nehmen Sie eine entspanntere Haltung ein, was Ihre Handgelenke und Hände auf längeren Fahrten entlastet. Dieses System trägt auch zu einer besseren Energieverwaltung bei: Durch die Stabilisierung der Geschwindigkeit begrenzt es plötzliche Beschleunigungen und Verzögerungen, die die Batterie stark beanspruchen.

Als Ergebnis profitieren Sie von einer optimierten Reichweite. Schließlich macht der Tempomat das Fahren flüssiger und angenehmer, sodass Sie sich mehr auf Ihre Umgebung und Ihre Fahrt konzentrieren können.

Wie überprüft man die Kompatibilität Ihres Segway-Elektrorollers?

Bevor Sie den Tempomodus aktivieren, ist es wichtig zu überprüfen, ob Ihr Modell des Elektrorollers kompatibel ist. Tatsächlich verfügen nicht alle Segway-Modelle über diese Funktion, und einige Modelle benötigen sogar ein Software-Update, um sie verfügbar zu machen.

Kreuzfahrtmodus auf Segway Ninebot

Kompatible Modelle

Zu den Modellen, die den Tempomat-Modus bieten, gehören insbesondere die Segway Ninebot MAX G3 E, GT3, E3 Pro, die P65I sowie die Serien ES4, E22 und die gesamte MAX- und E-Reihe. Allerdings reicht es nicht aus, nur das richtige Modell zu besitzen: Es ist zwingend erforderlich, dass die Firmware Ihres Elektrorollers auf dem neuesten Stand ist und die verwendete Segway-Ninebot Mobile-App mit dieser Funktion kompatibel ist. Diese Kombination aus Hardware + Software ermöglicht den Zugriff auf erweiterte Optionen wie den Tempomat-Modus.

Wie überprüft man Ihr Modell und Ihre Firmware?

Um die Kompatibilität Ihres Elektrorollers sicherzustellen, verbinden Sie Ihr Fahrzeug zunächst mit der offiziellen Segway-Ninebot Mobile-App.

Über die Schnittstelle können Sie das genaue Modell, die Firmware-Version leicht einsehen und überprüfen, ob ein Update verfügbar ist. 

Denken Sie auch daran, einen Blick auf das Etikett auf der Rückseite des Decks zu werfen: Es zeigt das Modell, die Seriennummer und manchmal die Hardware-Version an. 

Ein QR-Code ist in der Regel sichtbar, was ein schnelles Scannen ermöglicht, um alle technischen Informationen zu erhalten und direkt auf den Produktsupport zuzugreifen. Diese doppelte Überprüfung erspart Ihnen unangenehme Überraschungen, bevor Sie versuchen, den Tempomaten zu aktivieren.



Meilleur rapport qualité/prixÉtanche IPX7
Trottinette Électrique Inöe Sweemie 2 : Étanche et Fiable - WeebotTrottinette Électrique Inöe Sweemie 2 : Étanche et Fiable - Weebot
Inöe E-Scooter Inöe Sweemie 2: Wasserdicht und Zuverlässig
Sonderpreis€799.00
Auf Lager


Technische Risiken und Grenzen des Cruise-Modus bei einem Segway-Elektro-Tretroller

Wenn der Tempomat zweifellos den Fahrkomfort verbessert, darf man seine technischen Grenzen nicht außer Acht lassen. Diese Funktion basiert auf Sensoren und einem elektronischen System, die empfindlich auf bestimmte Faktoren wie das Gelände, die Wetterbedingungen oder sogar Software-Updates reagieren können. Hier sind die Punkte, die man beachten sollte, um unangenehme Überraschungen bei der Nutzung zu vermeiden.

Elektro-Tretroller im Cruisemodus

Kann es versehentlich deaktiviert werden?

Ja, und das ist sogar von vornherein so vorgesehen. Der Tempomat wird automatisch deaktiviert, sobald Sie an einem Bremshebel ziehen oder das Gaspedal vollständig loslassen. Allerdings berichten einige Nutzer von unbeabsichtigten Deaktivierungen aufgrund von:
•    Ein zu fester Griff, der das Gaspedal leicht lockert
•    Starke Vibrationen auf beschädigten Straßen
• Eine fehlerhafte Kalibrierung der Sensoren nach einem Software-Update
Ergebnis: ein leichter Verlust an Stabilität oder Komfort, besonders wenn Sie es nicht erwarten.

Funktioniert es schlecht am Hang oder bei Regen?

Der Tempomat ist dafür ausgelegt, eine konstante Geschwindigkeit auf ebenem oder leicht geneigtem Gelände zu halten. Beim Bergauf- oder Bergabfahren erreicht er schnell seine Grenzen:
•    Beim Bergauffahren kann der Roller Schwierigkeiten haben, die eingestellte Geschwindigkeit zu halten, was zu Ruckeln führt, wenn der Motor unterdimensioniert ist.
•    Beim Abfahren halten einige Modelle die Geschwindigkeit problemlos, während andere sie durch Trägheit leicht erhöhen können, was erhöhte Aufmerksamkeit erfordert.
•    Bei Regen oder auf nasser Fahrbahn können die Geschwindigkeitssensoren und Räder weniger reaktionsfähig sein, was zu einem weniger präzisen Verhalten des Tempomats führen kann. Außerdem steigt die Rutschgefahr, besonders wenn der Nutzer nicht rechtzeitig bremst, um den Modus zu deaktivieren.

Gibt es bekannte Leistungsverluste oder Fehler?

Die Nutzerfeedbacks erwähnen einige technische Unannehmlichkeiten, die bekannt sein sollten:
•    Vorübergehende Leistungsverluste bei bestimmten Modellen nach Aktivierung des Tempomats, insbesondere wenn die Firmware nicht auf dem neuesten Stand ist.
•    Anzeigeprobleme: Es kommt vor, dass das Symbol für den Tempomat auch nach der Deaktivierung weiterhin leuchtet.
•    Nicht-Auslösung: Manchmal reicht es nicht aus, das Gaspedal gedrückt zu halten, um die Funktion zu aktivieren, besonders wenn die Sensoren schlecht kalibriert sind oder die Umgebung zu laut ist, damit der Signalton hörbar ist.

Diese Probleme sind nicht systematisch, rechtfertigen jedoch stets einen Test in einer sicheren Umgebung, bevor der Reisemodus über eine lange Strecke verwendet wird.

Kann man den Tempomat in Frankreich aktivieren?

Auch wenn der Tempomat bei mehreren Segway-Modellen integriert ist, bleibt seine Nutzung in Frankreich stark reglementiert. Der Grund dafür ist eine strenge Vorschrift, die die Sicherheit der Nutzer und Fußgänger gewährleisten soll. Aus diesem Grund ist diese Funktion bei den auf dem Gebiet verkauften Modellen ab Werk systematisch deaktiviert.

Gesetze im Kreuzfahrtmodus

Was das französische Gesetz sagt

Seit 2019 regelt die Straßenverkehrsordnung genau die Nutzung von motorisierten persönlichen Fortbewegungsmitteln (EDPM), zu denen auch elektrische Tretroller gehören. Zu den auferlegten Vorschriften gehört ein Verbot eines Tempomats. Der Grund ist einfach: Ein Tempomodus kann die Reaktionsfähigkeit des Fahrers im Notfall, insbesondere in dicht besiedelten städtischen Gebieten, einschränken.

Als Ergebnis hat Segway diese Funktion standardmäßig bei allen Modellen für den französischen Markt deaktiviert, auch wenn sie technisch gesehen weiterhin in der Firmware vorhanden ist.

Wo und wann kann man es sicher verwenden?

In Frankreich ist die Nutzung des Tempomats daher nur im privaten Rahmen, auf eingezäuntem Gelände oder Privatbesitz, erlaubt. Dies ist der ideale Ort, um diese Funktion in aller Ruhe zu nutzen, ohne gegen die Vorschriften zu verstoßen. In der Stadt hingegen kann sie aufgrund von Fußgängern, Kreuzungen und häufigen Hindernissen riskant sein. Die Nutzung dieses Modus unter diesen Bedingungen könnte Ihre Sicherheit und die der anderen gefährden.

Außerdem riskieren Sie bei einer Kontrolle eine Geldstrafe von bis zu 1.500 € und die Beschlagnahme Ihres Fahrzeugs, wenn dieses die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreitet oder nicht genehmigte Funktionen besitzt. Es ist daher besser, diese Option nur in gesicherten Bereichen zu nutzen und die geltenden Vorschriften einzuhalten.

Wie aktiviert man den Tempomaten an seinem Segway Elektroroller?

Je nach Ihrem Modell und der gewählten Konfiguration gibt es zwei Möglichkeiten, den Tempomaten zu aktivieren: über die Segway-Ninebot Mobile App oder direkt an Ihrem Scooter. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dies sicher tun können.

Aktivierung der Ninebot by Segway App

Aktivieren über die Segway-Ninebot-App

Beginnen Sie damit, Ihren Elektroroller über Bluetooth Ihres Smartphones mit der offiziellen App zu verbinden.

Stellen Sie sicher, dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist, um die neuesten verfügbaren Optionen zu nutzen. Sobald das Gerät erkannt wird, gehen Sie zu den Fahrzeugeinstellungen und suchen Sie die Option „Cruise-Modus“.

Aktivieren Sie sie, und wenn Sie eine Geschwindigkeit von mindestens 5 km/h erreichen, halten Sie das Gaspedal fünf Sekunden lang gedrückt. Ein langer Signalton ertönt, um die Aktivierung des Modus zu bestätigen.

Direkt auf dem Segway Elektroroller aktivieren

Bei bestimmten Modellen können Sie den Tempomaten aktivieren, ohne die App zu verwenden. Wenn Sie mit einer Geschwindigkeit zwischen 5 und 10 km/h fahren, halten Sie einfach den Gashebel etwa fünf Sekunden lang gedrückt.

Das System gibt dann einen Signalton aus, um anzuzeigen, dass die Funktion aktiviert ist. Beim Modell P65I aktiviert oder deaktiviert ein schneller Doppelklick auf die Einschalttaste den Tempomat. 

Auf der GT1-Seite ist es der Doppelklick auf den linken Schalter, der diese Funktion erfüllt.

Cruise-Control einstellen und deaktivieren

Einmal aktiviert, können Sie Ihre Reisegeschwindigkeit einfach anpassen. Einige Modelle erlauben es, diese in Stufen von 5 km/h durch Drücken der Fahrmodus-Wechseltaste zu ändern, oder genauer in Stufen von 1 km/h, indem Sie diese Taste gedrückt halten.

Um die Funktion zu deaktivieren, ziehen Sie einfach einen der Bremshebel, lassen das Gaspedal los oder drücken je nach Modell erneut die Taste „Cruise“. Bei jeder Bedienung bestätigt ein akustisches Signal und das auf dem Armaturenbrett angezeigte Symbol, dass der Tempomatenmodus aktiviert oder deaktiviert ist.

Häufig gestellte Fragen 

Verbraucht der Tempomat mehr oder weniger Batterie als manuelles Fahren?
Im Allgemeinen ermöglicht der Tempomodus das Sparen von Batterie, da er ruckartige Beschleunigungen und unnötiges Bremsen vermeidet. Durch das Halten einer stabilen Geschwindigkeit arbeitet der Roller linearer, was die Reichweite bei regelmäßigen oder flachen Fahrten leicht verlängern kann.

Kann man die Geschwindigkeit des Tempomats anpassen?
Nicht direkt bergauf, wie man es bei einem Auto tun würde. Der Tempomat wird bei der Geschwindigkeit aktiviert, mit der Sie zum Zeitpunkt der Aktivierung fahren. Bei einigen Segway-Modellen ist es jedoch möglich, die Reisegeschwindigkeit nach der Aktivierung mit den Moduswechsel-Tasten anzupassen. Dies hängt jedoch vom Modell und der Firmware ab.

Funktioniert der Tempomat im Eco-, Standard- und Sportmodus?
Ja, aber das Verhalten kann variieren. Im Eco-Modus wird die Geschwindigkeitsregelung sanfter und progressiver sein, während im Sportmodus die Beschleunigung kräftiger ausfällt. Es wird daher empfohlen, den Tempomaten im Fahrmodus zu aktivieren, der Ihren Bedürfnissen entspricht (Reichweite vs. Leistung).

Abschluss

Die Aktivierung des Tempomodus bei einem Segway-Roller verwandelt Ihre Fahrten wirklich, indem sie überlegenen Fahrkomfort und eine optimierte Reichweitenverwaltung bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Funktion in Frankreich ab Werk deaktiviert bleibt, um die geltenden Vorschriften einzuhalten und jegliches Risiko in der Stadt zu vermeiden. Wenn Sie davon profitieren möchten, tun Sie dies ausschließlich auf privatem Gelände und unter sicheren Bedingungen. Besuchen Sie Weebot, um Ihren zukünftigen Segway-Elektroroller zu entdecken!