Entdecken Sie unsere Auswahl von vollgefederte E-Bikes, die perfekte Lösung für Ihre Offroad-Abenteuer. Mit hochwertigen Vorder- und Hinterradaufhängungen sind diese Elektrofahrräder bieten eine komfortable und flüssige Fahrt, selbst auf den unebensten Gelände. Ausgestattet mit leistungsstarken Motoren und einer großzügigen Reichweite, ermöglichen sie es Ihnen, lange Strecken und schwierige Wege mit vollem Vertrauen zu bewältigen. Perfekt für Naturbegeisterte und Adrenalinliebhaber, garantieren diese E-Bikes ein angenehmes Erlebnis, während sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Bei Weebot sind wir hier, um Ihnen zu helfen, das Modell auszuwählen, das Ihren Erwartungen entspricht!
Was ist ein vollgefedertes E-Bike?

A vollgefedertes E-Bike ist eine Art von Fahrrad, das einen Elektromotor mit einer Vollfederung kombiniert, das heißt, einer Federung sowohl vorne (Gabel) als auch hinten (Dämpfer). Dieses Federungssystem ermöglicht es, Stöße und Vibrationen zu absorbieren, was eine komfortablere Fahrt bietet, insbesondere auf unebenen oder technischen Gelände wie Bergpfaden oder Schotterwegen.
Die Hinzufügung der elektrischen Unterstützung ermöglicht es, die Leistung des Fahrrads zu steigern, indem sie das Fahren in den Bergen und über lange Strecken erleichtert und gleichzeitig den körperlichen Aufwand des Fahrers reduziert. Vollgefederte E-Bikes sind bei den Liebhabern besonders beliebt. Elektrisches Mountainbike, von Abenteurern und von denen, die ein Fahrrad suchen, das hervorragenden Fahrkomfort auf schwierigen Gelände bietet.
Warum sich für den Kauf eines vollgefederten E-Bikes entscheiden?

Die Wahl eines vollgefederten E-Bikes bietet mehrere Vorteile, insbesondere wenn Sie ein optimales Fahrerlebnis auf abwechslungsreichem Terrain suchen. Hier sind einige Gründe, warum dieser Fahrradtyp eine ausgezeichnete Wahl sein kann:
#1 Besserer Komfort dank Ihres vollgefederten E-Bikes :
Die Vorder- und Hinterradaufhängung ermöglicht es, Stöße zu absorbieren, was die Fahrten angenehmer macht, selbst auf unebenen Straßen oder im Gebirge. Dies reduziert die Ermüdung und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ausflüge in vollen Zügen zu genießen, selbst über lange Strecken.
#2 Bessere Traktion und Stabilität auf Ihrem vollgefederten E-Bike :
Dank der Hinterradaufhängung bleibt das Hinterrad auch auf unebenem Gelände in Kontakt mit dem Boden. Dies verbessert die Traktion, die Stabilität und die Kontrolle des Fahrrads, was besonders bei schwierigen Abfahrten oder Anstiegen von Vorteil ist.
#3 Verbesserte Leistung :
Die elektrische Unterstützung reduziert die körperliche Anstrengung und erleichtert das Fahren in Steigungen, auf langen Strecken und in technischem Gelände. Sie können die Leistung des Motors genießen und gleichzeitig von der Federung für eine sanfte und stabile Fahrt profitieren.
#4 Vielseitigkeit des vollgefederten E-Bikes :
Ein vollgefedertes E-Bike ist ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten. Egal, ob Sie ein Mountainbike-Enthusiast, Wanderer oder einfach nur gerne in der Natur spazieren gehen, dieses E-Mountainbike wird sich anpassen und Ihnen große Freiheit zur Erkundung bieten.
Wie wählt man das richtige vollgefederte E-Bike aus?
Um das richtige vollgefederte E-Bike auszuwählen, sind mehrere Kriterien zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht. Hier sind die wesentlichen Punkte, die zu beachten sind:
#1 Art der Federung Ihres E-Bikes :
Vollgefederte Fahrräder sind mit zwei Arten von Federungen ausgestattet: einer Vorderfederung (Gabel) und einer Hinterfederung. Wenn Sie planen, auf besonders technischen oder unebenen Strecken zu fahren, entscheiden Sie sich für ein Modell mit einer guten Hinterfederung für mehr Komfort und Kontrolle. Die Qualität der Vordergabel ist ebenfalls entscheidend, um eine effektive Stoßdämpfung zu gewährleisten.
#2 Leistung des Motors Ihres vollgefederten E-Bikes :
Wählen Sie einen Motor, der zu Ihrem Fahrtyp passt. Ein Motor mit 250W bis 500W ist in der Regel ausreichend für abwechslungsreiches Gelände. Wenn Sie planen, in den Bergen zu fahren oder lange Strecken zurückzulegen, könnte ein leistungsstärkerer Motor erforderlich sein, um Ihnen die zusätzliche Kraft zu geben, die Sie in Steigungen und schwierigem Gelände benötigen.
#3 Autonomie des Akkus Ihres vollgefederten E-Bikes :
Die Kapazität des Akkus ist ein wesentliches Kriterium. Für ein vollgefedertes Fahrrad wird empfohlen, einen Akku mit einer Reichweite von mindestens 50 bis 80 km zu haben, je nach Nutzung. Wenn Sie längere Touren oder Fahrten im unebenen Gelände planen, könnte ein Akku mit größerer Kapazität (rund 250 Wh oder mehr) erforderlich sein, um die Strecke ohne häufiges Aufladen zu bewältigen.
#4 Gewicht des E-Bikes :
E-Bikes mit Vollfederung tendieren dazu, schwerer zu sein als traditionelle Fahrräder aufgrund der Federung und zusätzlicher Komponenten. Stellen Sie sicher, dass das Gewicht für Sie angemessen bleibt, insbesondere wenn Sie Ihr Fahrrad transportieren oder es in engen Bereichen manövrieren müssen.
#5 Fahrkomfort auf Ihrem Elektromountainbike:
Der Komfort ist ein Schlüsselfaktor bei der Wahl eines vollgefederten Fahrrads. Überprüfen Sie, ob das Fahrrad über einen ergonomischen Sattel, verstellbare Griffe und eine einstellbare Federung verfügt, um sich an verschiedene Geländetypen anzupassen. Je komfortabler Sie sind, desto mehr können Sie Ihre Fahrten genießen.
#6 Zusätzliche Komponenten und Ausrüstung, die Sie zu Ihrem vollgefederten E-Bike hinzufügen sollten :
Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad über qualitativ hochwertige Bremsen verfügt, insbesondere über hydraulische Scheibenbremsen für eine bessere Kontrolle auf schwierigen Terrain. Überprüfen Sie auch das Vorhandensein eines Gepäckträgers, von Lichtern, von Schutzblechen und anderer Ausstattungen, die die Praktikabilität des Fahrrads im Alltag verbessern.

Wie viel kostet ein vollgefedertes E-Bike?
Der Preis eines vollgefederten E-Bikes kann je nach mehreren Faktoren erheblich variieren, wie z.B. der Marke, der Qualität der Komponenten, der Motorleistung und der Batteriekapazität. Hier ist eine allgemeine Preisschätzung:
-
Einstiegslevel : Einstiegsmodelle von vollgefederten E-Bikes können zwischen 1.000 € und 1.500 € kosten. Diese Modelle bieten oft Motoren mit einer Leistung von 250W bis 350W und eine Batterie mit einer Reichweite von 30 bis 50 km, was für den täglichen Pendelverkehr und leichte Ausflüge geeignet ist.
-
Mittelton : Für Modelle von höherer Qualität, mit leistungsfähigeren Federungen, stärkeren Motoren (350W bis 500W) und einer besseren Reichweite von 50 bis 80 km, variieren die Preise zwischen 1.500 € und 2.500 €. Diese Fahrräder eignen sich für längere Strecken, abwechslungsreiches Gelände und bieten mehr Komfort sowie langlebigere Komponenten.
-
Hochwertig : Hochwertige vollgefederte E-Bikes können Preise von 2.500 € bis 5.000 € und mehr erreichen. Diese Modelle sind mit hochwertigen Federungen, leistungsstarken Motoren (500 W und mehr), Batterien mit überlegenen Reichweiten (bis zu 100 km oder mehr) und hochwertigen Komponenten ausgestattet, die für die schwierigsten Gelände geeignet sind.
Die Preise können auch durch zusätzliches Zubehör beeinflusst werden, wie hydraulische Scheibenbremsen, verstärkte Reifen oder integrierte Navigationssysteme. Bei Ihrer Auswahl ist es wichtig, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen, wie die Art des Geländes und die zurückgelegte Strecke.
Ranking der besten vollgefederten E-Bike-Modelle

-
Garrett Miller Stadt - Vorder- und Hinteraufhängungen, hintere Halterung 20 Kg
-
Garrett Miller Urban - Bester Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Garrett Miller Z - Komfortabel
-
Garrett Miller X - Einfachheit und Effizienz
Expertenrat zur Nutzung von vollgefederten E-Bikes
E-Bikes mit Vollfederung sind einfach zu bedienen. Sie müssen nur auf das Fahrrad steigen, den gewünschten Unterstützungsmodus wählen und anfangen zu treten. Sie können die Leistung in vollem Umfang genießen, egal ob in der Stadt oder auf unebenem Gelände, dank der kompletten Federung, die Komfort und Stabilität garantiert. Wir empfehlen Ihnen, unseren Artikel über die Vorschriften für E-Bikes zu lesen, um sicher und entspannt fahren zu können.
Pflegehinweise für E-Bikes mit Vollfederung

Die vollständige Federung des vollgefederten E-Bikes verbessert den Fahrkomfort, bringt jedoch auch zusätzliches Gewicht mit sich und belastet die Komponenten des Fahrrads stärker. Daher ist es wichtig, Ihr vollgefedertes E-Bike gut zu warten, um seine Langlebigkeit und Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungstipps:
#1 Regelmäßige Überprüfung der Bremsen
Die Bremsen werden bei einem vollgefederten E-Bike besonders beansprucht. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Bremsbeläge und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt sind.
#2 Reifendruckkontrolle
Das zusätzliche Gewicht eines Passagiers oder einer Ladung erfordert einen angemessenen Reifendruck. Überprüfen Sie regelmäßig den Druck und passen Sie ihn an, um vorzeitigen Verschleiß oder Reifenpannen zu vermeiden. Unterdruckreifen erhöhen den Rollwiderstand und den Batterieverbrauch.
#3 Reinigung Ihres vollgefederten E-Bikes
Reinigen Sie Ihr E-Bike regelmäßig mit den Reinigungsproduktes um die Ansammlung von Schmutz zu vermeiden, insbesondere nach Fahrten bei Regen oder auf schlammigen Strecken.
Vergessen Sie auf keinen Fall, Ihr Fahrrad zu überprüfen, sobald Sie 500/1000 km erreicht haben!
Häufige Fragen zu vollgefederten E-Bikes
Was sind die Vorteile eines vollgefederten E-Bikes?
Ein vollgefedertes E-Bike bietet überlegenen Komfort auf unebenen Gelände dank seiner Vorder- und Hinterradfederung, die Stöße absorbiert. Dies ermöglicht eine flüssigere und angenehmere Fahrt, selbst auf schwierigen Strecken.
Ist ein vollgefedertes E-Bike für die Nutzung in der Stadt geeignet?
Ja, obwohl sie für schwierigere Gelände konzipiert sind, können vollgefederte E-Bikes auch in der Stadt verwendet werden und bieten zusätzlichen Komfort auf gepflasterten Straßen und unebenen Oberflächen.
Welcher Geländetyp wird für ein vollgefedertes E-Bike empfohlen?
Die vollgefederten E-Bikes sind ideal für unwegsames Gelände, Schotterwege, Bergpfade und Wanderungen. Ihr Federungssystem macht sie perfekt, um Stöße zu absorbieren und die Stabilität zu verbessern.
Ist das vollgefederte E-Bike schwerer als die anderen Modelle?
Aufgrund seines kompletten Federungssystems kann ein vollgefedertes E-Bike etwas schwerer sein als Modelle mit nur einer Vorderradfederung. Es bleibt jedoch sehr wendig und bietet überlegenen Komfort.