E-Bike Longtail
1 Produkt
Zeigt 1 - 1 von 1 Produkten
Nutzen Sie praktische Mobilität mit einem elektrisches Longtail-Fahrrad !
Müssen Sie Ihre Kinder, Einkäufe oder Ausrüstung im Alltag transportieren, ohne das Auto zu benutzen? Das Longtail-Elektrofahrrad ist eine äußerst praktische und umweltfreundliche Lösung für Ihre täglichen Fahrten. Es wurde entwickelt, um schwere Lasten zu tragen und dabei eine hohe Stabilität zu bewahren, Elektrofahrrad ermöglicht ein sorgenfreies Fahren, selbst bei voller Beladung. Bei Weebot helfen wir Ihnen, das perfekte Longtail-Modell für Ihren Gebrauch zu finden!


Vorstellung der Longtail-Elektrofahrräder

Und elektrisches Longtail-Fahrrad ist eine Art von Elektro-Lastenfahrrad dessen hinterer Gepäckträger verlängert ist, was die Installation von Kindersitzen, Kisten oder großen Taschen ermöglicht. Im Gegensatz zu klassischen Lastenrädern mit einer Kiste vorne behält das Longtail eine Form, die einem Standardfahrrad nahekommt, was es einfacher zu handhaben und zu lagern macht. Es ist mit einem verstärkten Rahmen, einem Motor zur Unterstützung der Anstrengungen und leistungsstarken Bremsen ausgestattet, um auch bei voller Beladung eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
Warum sich für ein Longtail-Elektrofahrrad entscheiden?

#1 Ein praktisches Elektrofahrrad für Fahrten mit Kindern
Longtail-Fahrräder sind hochwertige Elektrofahrräder ermöglicht die Installation eines oder zweier Kindersitze, manchmal mit einer zusätzlichen Sitzbank, Haltestangen und Fußstützen. Ideal für Familien.
#2 Ein komfortables Fahrgefühl dank Ihres Longtail-Elektrofahrrads
Dank seiner länglichen und gut ausbalancierten Geometrie bleibt das Longtail-Elektrofahrrad auch bei Beladung handlich und stabil. Die Haltung ist aufrecht und angenehm, perfekt für die Stadt.
#3 Ein echter Ersatz für das Auto
Für Fahrten von zu Hause zur Schule, zum Einkaufen oder für Wochenendaktivitäten wird das Longtail-Elektrofahrrad zu einer echten Alternative zum Auto. Wirtschaftlicher, schneller und umweltfreundlicher.
#4 Kompatibel mit vielen Zubehörteilen
Sonnenschutz, Regenhülle, Kisten, Körbe, Taschen... Das Longtail ist je nach Ihren Bedürfnissen anpassbar.
#5 Longtail-Elektrofahrrad: Kompakt und praktisch
Das Longtail-Elektrofahrrad lässt sich leicht parken und bleibt kompakter als ein klassisches Lastenrad, was in der Stadt ein echter Vorteil ist.
Wie wählt man sein Longtail-Elektrofahrrad richtig aus?

Die Wahl eines Longtail-Elektrofahrrads erfordert, die eigenen Bedürfnisse genau zu verstehen und bestimmte technische Elemente zu überprüfen, um Komfort, Sicherheit und Leistung im Alltag zu gewährleisten.
Identifizieren Sie zunächst Ihre Hauptnutzung: Werden Sie Kinder transportieren, berufliche Ausrüstung oder regelmäßige Einkäufe erledigen? Dies hilft Ihnen, die erforderliche Tragfähigkeit zu bestimmen. Im Allgemeinen kann ein Longtail bis zu 170 oder 200 kg tragen, aber einige Modelle gehen darüber hinaus.
Der Motor spielt eine Schlüsselrolle, besonders wenn Sie beladen fahren oder auf Strecken mit Gelände unterwegs sind. Ein Mittelmotor wird dringend empfohlen für eine flüssigere Unterstützung und eine bessere Gewichtsverteilung, was die Handhabung verbessert. Bei der Batterie sollten Sie eine Kapazität von 500 Wh oder mehr bevorzugen, besonders wenn Sie das Fahrrad täglich oder mit Gewicht nutzen.
Beachten Sie auch die Konfiguration des Gepäckträgers: Einige können zwei Kindersitze, eine Sitzbank oder Seitentaschen aufnehmen. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit nützlichem Zubehör wie einem Sonnenschutz, Fußstützen oder einem wasserdichten Kasten.
Schließlich sollten Sie den Fahrkomfort nicht vernachlässigen: Wählen Sie einen ergonomischen Sattel, einen gut positionierten Lenker und vor allem hydraulische Scheibenbremsen für eine effektive Bremswirkung, auch bei voller Beladung. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Rahmengeometrie eine gute Stabilität und ein einfaches Passieren ermöglicht, insbesondere wenn Sie häufig auf- und absteigen.
Wie viel kostet ein Longtail-Elektrofahrrad?
Hier sind die Preisspannen je nach Qualitätsstufe:
-
Einstiegsmodell: 2.000 € bis 2.500 €
Einfache Motorisierung, durchschnittliche Reichweite, grundlegende Ausstattung, ideal für gelegentliche Nutzung. -
Mittelklasse: 2.500 € bis 3.500 €
Akku von 500 bis 625 Wh, Bosch- oder Shimano-Mittelmotor, verbesserter Komfort, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den regelmäßigen Familiengebrauch. -
Oberklasse: 3.500 € und mehr
Premium-Komponenten, hohe Autonomie, geeignet für Profis oder große Familien mit täglichem Gebrauch.
Beste Modelle von Longtail-Elektrofahrrädern

Granville Langschwanz: Praktisch und ausdauernd
Gebrauchsanweisungen für ein Longtail-Elektrofahrrad
Die tägliche Nutzung eines Longtail-Elektrofahrrads ist einfach, aber einige bewährte Praktiken ermöglichen es Ihnen, Ihre Erfahrung zu optimieren, insbesondere wenn Sie schwere Lasten oder Kinder transportieren.
Vor jeder Fahrt sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Befestigung Ihrer Zubehörteile zu überprüfen: Kindersitze, Taschen, Kisten oder Schutzvorrichtungen müssen gut angebracht sein, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Eine ausgewogene Gewichtsverteilung ist entscheidend: Platzieren Sie die schwersten Lasten in der Mitte und so tief wie möglich auf dem Gepäckträger.
Fahren Sie vorsichtig und vorausschauend. Mit einem beladenen Longtail sind die Bremswege länger und die Manövrierfähigkeit etwas eingeschränkt. Denken Sie daran, Ihre Geschwindigkeit zu reduzieren, insbesondere in Kurven und in der Stadt.
Verwenden Sie beim Abstellen einen verstärkten Doppelständer, um eine hervorragende Stabilität zu gewährleisten, insbesondere wenn das Fahrrad beladen ist.
Behalten Sie schließlich die Batterielaufzeit im Auge: Mit mehr Gewicht ist der Energieverbrauch höher. Laden Sie Ihre Batterie auf, sobald sie unter 30 % fällt, besonders wenn Sie die Unterstützung auf täglichen Fahrten nutzen.
Wenn Sie diese wenigen Tipps befolgen, können Sie die Kapazität Ihres Longtail-Elektrofahrrads voll ausnutzen und gleichzeitig Ihre Sicherheit und die Ihrer Passagiere gewährleisten.
Pflegehinweise für ein Longtail-Elektrofahrrad

#1 Reifendruck eines Longtail-Elektrofahrrads
Passen Sie den Druck je nach Beladung an. Gut aufgepumpte Reifen verbessern die Stabilität und verringern das Risiko von Reifenpannen.
#2 Schmierung der Kette
Schmieren Sie alle zwei Wochen, bei Regen oder intensiver Nutzung sogar jede Woche.
#3 Überprüfung der Schrauben
Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigungen des Gepäckträgers, der Sitze und des Zubehörs.
#4 Bremskontrolle
Überprüfen Sie die Bremsbeläge und entlüften Sie die hydraulischen Bremsen alle 500 bis 1.000 km.
#5 Allgemeine Wartung
Reinigen Sie das Fahrrad, überprüfen Sie die Komponenten und führen Sie alle 1.000 km eine vollständige Wartung durch.
Häufig gestellte Fragen zu Longtail-Elektrofahrrädern
#1 Kann man zwei Kinder auf einem Longtail transportieren?
Ja, die meisten Modelle sind dafür ausgelegt, zwei Kindersitze oder eine Sitzbank aufzunehmen.
#2 Bleibt es auch bei Beladung handlich?
Ja, die Geometrie ist so gestaltet, dass sie stabil und leicht zu steuern bleibt, selbst mit Gewicht am Heck.
#3 Kann man Zubehör hinzufügen?
Absolut. Das Longtail ist sehr vielseitig: Körbe, Kisten, Taschen, Sonnenschutz…
#4 Nimmt er viel Platz ein ?
Weniger als ein klassisches Lastenfahrrad. Es ist länger als ein Standardfahrrad, bleibt aber leicht zu parken.
#5 Ist es für den professionellen Gebrauch geeignet?
Ja, einige Modelle sind für Profis (Lieferanten, Handwerker usw.) mit großer Ladefähigkeit konzipiert.
