Was ist ein elektrisches Reiserad?
Und elektrisches Reiserad, auch genannt elektrisches Trekkingfahrrad ist dafür konzipiert, lange Strecken, unterschiedliche Geländearten und verschiedene Wetterbedingungen zu bewältigen. Er ist darauf ausgelegt, auch bei Gepäckbeladung komfortabel zu sein. Im Allgemeinen verfügt er über:
-
Ein leistungsstarker Motor (oft Tretlager) zum Bewältigen von Steigungen
-
Eine Hochleistungbatterie, um Kilometer zu verschlingen
-
Mit verstärkten Gepäckträgern, bereit, Ihre Taschen aufzunehmen
-
Robuste Komponenten: Scheibenbremsen, verstärkte Reifen, Federungen
Das sind die idealen Fahrräder für Liebhaber von Fernreisen, Bikepacking oder einfach langen Ausfahrten.
Warum sich für ein elektrisches Reiserad entscheiden?
#1 Die ausgezeichnete Reichweite der elektrischen Reiseräder
Dank eines Akkus von 500 Wh bis 750 Wh ermöglichen diese Fahrräder eine Reichweite von 80 bis 150 km, je nach Unterstützungsmodus und transportiertem Gewicht.
#2 Ein komfortables Fahrrad für lange Fahrten
Diese komfortable Elektrofahrräder sind mit einem ergonomischen Sattel, bequemen Griffen und Federungen ausgestattet: Alles ist darauf ausgelegt, dass Sie stundenlang ohne übermäßige Ermüdung radeln können.
#3 Ausrüstung für das Abenteuer gemacht
Reisevelos sind ausgestattet, um Ihre Vorder- und Hintertaschen zu transportieren, mit Schutzblechen, Gepäckträger, LED-Beleuchtung und oft einem verstärkten Ständer.
#4 Unterstützung auf allen Ebenen
Der (oft zentrale) Motor bietet eine progressive und sanfte Unterstützung, die perfekt für hügeliges Gelände oder lange Anstiege geeignet ist.
#5 Eine echte Bewegungsfreiheit
Sie fahren weiter, stressfrei, mit dem guten Gefühl, umweltbewusst zu reisen.
Wie wählt man das richtige elektrische Reiserad aus?

Die Wahl eines elektrischen Reiserads bedeutet, an die Nutzung zu denken, die Sie davon haben werden. Für sportliche Touren oder einfach nur Fahrradausflüge im Urlaub sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, das hochwertiges Elektrofahrrad mit einer komfortablen Geometrie, einer guten Reichweite und einem Rahmen, der in der Lage ist, Lasten zu tragen.
Der Motor ist ein entscheidendes Kriterium: Ein Mittelmotor wird wegen seiner Laufruhe und seiner Fähigkeit, sich dem Gelände anzupassen, dringend empfohlen. Er bietet eine bessere Gewichtsverteilung und eine natürlichere Unterstützung. Bei der Batterie sollten Sie mindestens 500 Wh anstreben, idealerweise 625 oder 750 Wh für sehr lange Fahrten oder im Gebirge.
Denken Sie auch an die Ladefähigkeit: Gepäckträger vorne/hinten, Befestigungen für Taschen, Kompatibilität mit Anhängern... Alles muss für die Reise durchdacht sein.
Achten Sie schließlich auf die Details, die den Unterschied machen: hydraulische Bremsen für mehr Sicherheit, pannensichere Reifen, eine gefederte Gabel zur Stoßdämpfung und ergonomische Griffe.
Wie viel kostet ein elektrisches Reiserad?
Der Preis eines Reise-Elektrofahrrads variiert je nach Reichweite, Motorqualität und eingebauter Ausstattung:
-
Einstiegsmodell: 2.000 € bis 2.500 €
Einfacher Mittelmotor, 500-Wh-Akku, angemessener Komfort für Ausfahrten mittlerer Dauer.
-
Mittelklasse: 2.500 € bis 3.500 €
Bosch/Shimano/Yamaha Motor mit einem Drehmoment von 60 bis 70 Nm, Reichweite bis zu 100 km, vollständige Komfortausstattung.
-
Oberklasse: 3.500 € und mehr
Für Vielreisende: 625-Wh-Akku oder mehr, leistungsstarke Motoren, hochwertige Federungen, Premium-Komponenten.
Sie können eine staatliche Förderung für den Kauf Ihres Elektrofahrrads erhalten, es gibt Subventionssimulatoren damit Sie die Höhe Ihrer Unterstützung abschätzen können.
Die besten Modelle von elektrischen Reise-Fahrrädern
-
Garrett Miller City - Vorder- und Hinterradaufhängungen, hintere Halterung 20 kg
-
Garrett Miller Urban - Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Garrett Miller Z - Komfortabel
- Garrett Miller X - Einfachheit und Effizienz
-
Granville E-Urban - Ausdauernd und ultra komfortabel
-
Granville E-Integrated - Robust und Urban
-
Granville E-Absolute - Ultra bequem und zuverlässig
-
Granville E-Summerside - Ultra Praktisch und Retro
-
VTT Semi Rigide Superior EXC - Komfortabel und Leistungsstark
-
Granville E-Excellence - Vielseitig und handlich
-
VTC Superior EXR - Zuverlässig und Leistungsstark
-
VTC Granville E-Trail - Abenteuerlich und kraftvoll
-
VTC Superior iBlox - Agil und Vielseitig
-
VTC Urban Jungle Barrio - Vielseitig und Leistungsstark
-
VTC Urban Jungle Ginza - Große Reichweite und Komfort
-
Gravel Superior IXR - Ultra leicht und dynamisch
Gebrauchsanweisungen für ein Reise-Elektrofahrrad
Die tägliche oder mehrtägige Nutzung eines elektrischen Reiserads erfordert eine gewisse Vorbereitung, um das Beste daraus zu machen. Überprüfen Sie vor jeder Abfahrt stets den Ladezustand der Batterie, den Reifendruck und die korrekte Ausbalancierung Ihrer Taschen. Eine harmonische Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterrad sorgt für eine stabilere Fahrt, besonders auf langen Strecken.
Während Ihrer Fahrt vergessen Sie nicht, eine zu tragen Elektrofahrradhelm und fahren Sie vorsichtig. Der Mittelmotor reagiert auf Ihre Trittfrequenz: Gleichmäßiges Treten optimiert die Unterstützung und reduziert den Energieverbrauch. Denken Sie auch daran, den Unterstützungsgrad je nach Gelände anzupassen. Auf ebenem Untergrund reicht der Eco-Modus völlig aus. Höhere Stufen sind für Steigungen oder schwierige Passagen reserviert.
Wenn Sie mehrere Tage unterwegs sind, identifizieren Sie im Voraus die verfügbaren Ladestationen (Campingplätze, Ferienhäuser, Zwischenstationen). Und für mehr Komfort zögern Sie nicht, regelmäßige Pausen einzulegen, besonders wenn Sie Ausrüstung transportieren oder lange in der Sonne fahren.
Bewahren Sie stets ein Reparaturset, eine Pumpe, ein Ladegerät sowie ein kleines Erste-Hilfe-Set griffbereit auf. Eine gelungene Reise erfordert auch vorausschauende Planung.
Pflegehinweise für Reise-Elektrofahrräder
#1 Überprüfen Sie den Reifendruck Ihres Elektrofahrrads
Stellen Sie sicher, dass die Reifen Ihres elektrischen Reiserads gut aufgepumpt sind, ein guter Reifendruck hilft, Ermüdung und das Risiko von Reifenpannen zu verringern.
#2 Die Kette regelmäßig schmieren
Alle 150 bis 200 km, besonders nach einer nassen oder staubigen Fahrt.
#3 Schrauben überprüfen
Überprüfen Sie, dass alles fest angezogen ist, insbesondere an den Gepäckträgern, Schutzblechen und dem Ständer.
#4 Motorwartung
Lassen Sie den Motor einmal im Jahr von einem Fachmann überprüfen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten.
#5 Batterie und Speicherung
Laden Sie regelmäßig auf, vermeiden Sie vollständige Entladungen und lagern Sie die Batterie vor Feuchtigkeit und großer Hitze geschützt.
Häufig gestellte Fragen zu Reise-Elektrofahrrädern
#1 Kann man wirklich mehrere Tage mit einem Elektrofahrrad reisen?
Ja, mit einer ausreichenden Batterie und vorgesehenen Ladestationen ist die Reise mit dem Elektrofahrrad durchaus machbar.
#2 Kann man einen Anhänger oder Taschen hinzufügen?
Ja, die meisten Modelle sind mit Anhängern kompatibel und verfügen über mehrere Befestigungspunkte.
#3 Braucht man eine Erlaubnis, um mit diesem Fahrradtyp zu fahren?
Nein, solange der Motor auf 250W und 25 km/h begrenzt ist, ist keine Genehmigung erforderlich.
#4 Ist dieses Fahrrad für unebenes Gelände geeignet?
Ja, mit den richtigen Reifen, einem Tretlagermotor und einer guten Federung kann er auf Wegen sehr effektiv sein.